Webinar: Decoding the EU AI Act

15. April 2025 | 11:00-12:00 Uhr 

Kaum eine Technologie hat sich so schnell etabliert wie KI. Sie bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und enormes Potenzial, birgt jedoch auch Risiken bei falscher Verwendung. Der AI Act soll Abhilfe schaffen und die Entwicklung und den Einsatz von KI regulieren. Was genau beinhaltet die Verordnung? Was müssen Unternehmen jetzt wissen und tun?

In unserem Expert-Webinar nehmen wir den AI Act unter die Lupe, zeigen Ihnen wesentliche Inhalte und geben praxisnahe Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte, um die regulatorischen Anforderungen compliant umzusetzen.

Jetzt anmelden

AI Act
Webinar

Seit 2. Februar 2025 greifen die ersten Vorschriften des AI Act: Unternehmen, die KI-Produkte und -Lösungen entwickeln oder einsetzen, müssen ihre Systeme nach dem Grad des Risikos bewerten. Gleichzeitig müssen Unternehmen gemäß Art. 4 des AI Act ausreichend KI-Kompetenz sicherstellen. Doch was bedeuten all diese Vorschriften in der Praxis?

Was können Unternehmen jetzt tun, um ausreichend KI-Kompetenz unter den Mitarbeitenden aufzubauen? Was ist unter einem Hoch-Risiko KI-System zu verstehen? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind für eine AI Act Compliance erforderlich? Und wie kann man eine AI Governance Struktur mit bereits bestehenden Prozessen verbinden? 

Carolin Eisemann (Associate Consultant Legal Engineering) und Selman Özen (Senior Consultant Legal Engineering) liefern Antworten und konkrete Lösungsansätze.  

EU AI Act tipps

Key Learnings

  • Verstehen Sie, welche regulatorischen Anforderungen aus dem AI Act entstehen und wie Sie in Ihrem Unternehmen diese compliant umsetzen. 
  • Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, damit Ihre Mitarbeitenden über ausreichend KI-Kompetenz verfügen. 
  • Profitieren Sie von bewährten Best Practices, um Ihr Unternehmen rechtskonform aufzustellen und lernen Sie welche Schritte erforderlich sind, um eine erfolgreiche Umsetzung des AI Act zu gewährleisten. 
fenja_ralf_sess10n_2024-1

Jetzt anmelden

Weniger theoretische Vorträge – mehr praxisrelevante Insights.